US-Aktien erlitten am Montag den größten Rückgang seit zwei Monaten, wobei Technologieaktien aufgrund düsterer Wirtschaftsaussichten und der Befürchtung, dass die Mitglieder der Federal Reserve beim Seminar diese Woche einen restriktiven Ton anschlagen werden, stark fielen.
Der Wall-Street-Benchmark S&P 500 fiel um 2,1 Prozent, der größte Rückgang an einem einzigen Tag Seit Mitte Juni. Es gab Rückgänge in allen Sektoren, aber Technologieaktien und zyklische Verbrauchergruppen wie Amazon und Tesla waren am stärksten betroffen. Der technologiedominierte Nasdaq Composite Index fiel um 2,5 Prozent.
Tech-Aktien, die langfristiges Wachstum versprechen, gelten als besonders anfällig für höhere Zinsen, da höhere Zinsen den relativen Wert der Gewinne bis weit in die Zukunft verringern.
„Der Nasdaq ist das Epizentrum der Unsicherheit über die Zinssätze an den Aktienmärkten“, sagte Julian Howard, Chief Investment Officer bei GAM. „[The Fed] Er spricht von Falken, was den Markt sehr nervös macht. Die Arbeit ist nicht beendet [on inflation]. „
Die Fed hat die Zinssätze in diesem Jahr bereits dreimal angehoben, um die Inflation von ihrem höchsten Stand seit 40 Jahren zu senken, aber Beamte betonten, dass die US-Notenbank noch weiter gehen müsse.
Obwohl die Aktienmarktrückgänge am Montag im Gegensatz zu der starken Rallye im dritten Quartal zu stehen schienen, warnten die Anleger davor, dass frühere Gewinne kein Beweis für den gestiegenen Anlegeroptimismus nach einem schockierenden Start in das Jahr seien.
„Ich kaufe nicht so angenehm hoch. Ich denke, wir werden für den Rest des Jahres mit weiteren Abwärtsbewegungen an den Risikomärkten konfrontiert sein“, sagte Jamie Niven, Senior Fund Manager bei Candriam.
Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jay Powell, wird voraussichtlich diese Woche auf der Jahrestagung der Zentralbank in Jackson Hole, Wyoming, sein Engagement für aggressive Zinserhöhungen bekräftigen.
Joost van Linders, Chief Investment Analyst bei Van Lanschot Kempen, sagte voraus, dass Powell „[will] Begründen Sie, warum sie die Preise so schnell erhöht haben und warum sie das sollten.“
„Wir erwarten weiterhin eine relativ restriktive Rhetorik“, sagte Andrew Hollenhurst, Ökonom bei Citigroup.
Die restriktiven Aussichten spiegelten sich an den Märkten für Staatsanleihen wider, wobei die Rendite auf politikrelevante zweijährige Staatsanleihen um 0,06 Prozentpunkte auf 3,32 Prozent stieg. Die zweijährige Rendite ist von weniger als 1 Prozent Ende letzten Jahres gestiegen und lag Ende Mai bei etwa 2,5 Prozent. Die Rendite der 10-jährigen Benchmark-Anleihe stieg zum ersten Mal seit einem Monat über 3 Prozent.
Höhere Renditen spiegeln niedrigere Preise wider, und Händler sagten am Montag, sie hätten eine Welle von Put-Optionskäufen auf Treasury-Futures gesehen – Wetten, dass der Futures-Wert fallen wird.
John Brady, Geschäftsführer des Futures-Brokers RJ O’Brien, sagte, dass rückläufige Wetten, darunter mehrere, die am Freitag auslaufen, umgesetzt werden, um sich vor einem weiteren möglichen Ausverkauf der Staatsanleihen nach dem Jackson Hole-Gipfel zu schützen.
An den Devisenmärkten fiel der Euro gegenüber dem Dollar um 0,9 Prozent auf 0,994 $ und fiel damit zum zweiten Mal in diesem Sommer wieder unter 1 $. Im Juli erreichte er zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten die Parität mit dem Dollar.
Die Besorgnis der Europäer über mögliche Kürzungen der russischen Energieversorgung hat dazu geführt Gas- und Energiepreise steigen am Montag, was die Befürchtungen verstärkt, dass der Kontinent in eine Rezession abrutschen könnte.
Der regionale Aktienindex Stoxx Europe 600 schloss 1 Prozent niedriger, der deutsche DAX verlor 2,3 Prozent.
Der Dollarindex, der die US-Währung gegenüber einem Korb seiner Mitbewerber misst und in unsicheren Zeiten tendenziell steigt, stieg um 0,7 Prozent. Der Index ist diesen Monat um fast 3 Prozent gestiegen und erreichte im Juli fast ein Zwei-Dekaden-Hoch.
Aktien in Asien folgten am Dienstagmorgen weitgehend dem Rückgang der Wall Street, wobei der japanische Topix um 1,1 Prozent und der australische S&P/ASX 200 um 0,5 Prozent nachgaben. Hongkongs Hang Seng war konstant.
Am Montag erholten sich die Aktien des chinesischen Festlandes nach der People’s Bank of China Senkung des Hypothekenzinses Zum zweiten Mal in diesem Jahr, um die verschuldete Immobilienbranche zu unterstützen.
Zusätzliche Berichterstattung von Eric Platt in New York und Hudson Lockett in Hongkong
„Fällt oft hin. Aufreizend bescheidener Feinschmecker. Internet-Evangelist. Bierfan. Introvertiert.“
More Stories
Nächste Woche an der Wall Street: Der Anstieg der Aktien großer US-Unternehmen lässt einige fragen, wann sie Geld auszahlen sollen
Wegmans schließt eines seiner größten Lebensmittelgeschäfte. Der ungewöhnliche Standort beeinträchtigte das Geschäft
Warum die Arbeitsmarktdaten vom Mai das Inflationsbild für die Fed verkomplizieren