Juni 11, 2023

KLE-Was.de

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Tina Turner lebt in der Schweiz – sehen Sie sich ihr 76-Millionen-Dollar-Haus an

Prominente

26. Mai 2023 | 11:02 Uhr

Fans strömten in Tina Turners luxuriöse 76-Millionen-Dollar-Villa in der Schweiz, um der „Königin des Rock and Roll“ zu gedenken, die am Mittwoch im Alter von 83 Jahren starb.

Trauernde ließen Blumen nieder und zündeten Kerzen vor den Türen des legendären Anwesens des Grammy-Gewinners an, das am Zürichsee in der verschlafenen Stadt Kusnacht liegt.

Turner zog 1998 mit ihrer langjährigen Liebe Erwin Bach in das als Villa Algonquin bekannte Haus.

Aufgrund strenger Schweizer Gesetze, die ausländisches Eigentum verbieten, mieteten Turner und Bach das Anwesen, bis die Sängerin 2013 Staatsbürgerin des Landes wurde.

Trotz ihres Status als Superschurke hat sich Turner unter die Einheimischen in der Stadt mit rund 12.000 Einwohnern integriert.

Eine Anwohnerin sagte: „Wenn sie vorbeikam, lächelte sie und es fühlte sich an, als würden wir sie ansehen, aber sie war immer sehr verschwiegen.“ Reuters.


Trauernde wurden gesehen, wie sie vor den Toren von Tina Turners Schweizer Anwesen am Zürichsee in der ruhigen Stadt Küsnacht Blumen niederließen und Kerzen anzündeten.
Michael Polzer/Iba-Avi/Shutterstock

Turner zog 1998 mit ihrer langjährigen Liebe Erwin Bach in das als Villa Algonquin bekannte Haus.
AFP über Getty Images

Trotz ihres Status als Superschurke hat sich Turner unter die Einheimischen in der Stadt mit rund 12.000 Einwohnern integriert.
AP

Michael Polzer/Iba-Avi/Shutterstock

Der in Tennessee geborene Turner begann 1986 mit Bach, einem deutschen Musikdirektor, auszugehen. Anschließend verbrachte der „Simply The Best“-Star mehr Zeit in Europa, bevor er schließlich 1995 mit Bach in die Schweiz zog.
Getty Images

Ein Einwohner von Kusnacht ließ auch Blumen vor Turners Haus und sagte gegenüber Reuters: „Sie war eine gute Nachbarin, und als sie in der Stadt auftauchte, war sie sehr beliebt.“

Der in Tennessee geborene Turner begann 1986 mit Bach, einem deutschen Musikdirektor, auszugehen. Anschließend verbrachte der „Simply The Best“-Star mehr Zeit in Europa, bevor er schließlich 1995 mit Bach in die Schweiz zog.

Turner verzichtete 2013 auf ihre amerikanische Staatsbürgerschaft, um Schweizer Staatsbürgerin zu werden – im selben Jahr schloss sie den Bund fürs Leben mit Bach.

Dann kaufte das Paar die Villa Algonquin – das weitläufige 59.427 Quadratmeter große Haus, das sie in den letzten 15 Jahren gemietet hatten.

Das vierstöckige Haus im märchenhaften Stil war ein Zufluchtsort für Turner, die sowohl die Ruhe als auch die Privatsphäre genoss, die ihr das Leben in der Schweiz bot.

Die Journalistin der New York Times, Amanda Hess, besuchte Turner im Jahr 2019 in dem Haus und beschrieb, dass es „die Energie eines Papppalastes“ habe, mit „Efeu, das an den Wänden emporklettert, Gärtnern, die die Büsche verschönern, und einer lebensgroßen zweibeinigen Pferdestatue, die an einem Gewölbe hängt.“ Decke, Personifikation von Turner als ägyptische Königin gerahmt, [and] Ein Raum voller vergoldeter Sofas im Stil Ludwigs XIV.


Das vierstöckige Haus im märchenhaften Stil war ein Zufluchtsort für Turner, die sowohl die Ruhe als auch die Privatsphäre genoss, die ihr das Leben in der Schweiz bot.
Reuters

Die Journalistin der New York Times, Amanda Hess, besuchte Turner 2019 in dem Haus und beschrieb ihn als „die Energie eines Papppalastes“.
AP

Ein Einwohner von Kusnacht ließ auch Blumen vor Turners Haus und sagte gegenüber Reuters: „Sie war eine gute Nachbarin, und als sie in der Stadt auftauchte, war sie sehr beliebt.“
Getty Images

Auf einem Schild an den Toren vor der Residenz steht „Vor 12.00 Uhr nicht läuten, keine Lieferungen“, was übersetzt „Nicht vor 12 Uhr anrufen, keine Lieferungen“ bedeutet.

Laut Reuters hinterließ einer der Trauergäste jedoch neben einer roten Rose eine Nachricht mit der Aufschrift: „Ich dachte, es wäre gut, heute früh aufzutauchen. Danke, tschüss Tina. Du warst einfach die Beste.“


Mehr laden…




https://nypost.com/2023/05/26/inside-tina-turners-life-in-sw Switzerland-and-the-emotional-scene-outside-her-76m-home/?utm_source=url_sitebuttons&utm_medium=site% 20buttons&utm_campaign = %20 Schaltflächenposition

Kopieren Sie die Freigabe-URL

Siehe auch  Innovative Friends spendet 4 Millionen US-Dollar inmitten der Peinlichkeit der Weißheit der Show | Freunde