März 26, 2023

KLE-Was.de

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Nervöser Aktienrückgang mit Fokus auf Russland und Ukraine

Nervöser Aktienrückgang mit Fokus auf Russland und Ukraine
  • Biden und Putin akzeptieren Gipfel-„Prinzip“ zur Ukraine
  • Der Kreml sagt, es würden keine konkreten Pläne umgesetzt
  • Standard & Poor’s Futures fielen um 0,25 % und europäische Aktien um 0,63 %
  • Der Dollarindex fiel um 0,2 %

LONDON (Reuters) – US-amerikanische und europäische Aktien-Futures fielen am Montag in die roten Zahlen, wobei die Märkte trotz der Versuche, die Krise zu entschärfen, immer noch besorgt über eine mögliche russische Invasion in der Ukraine sind.

US-Präsident Joe Biden und Russlands Präsident Wladimir Putin haben sich grundsätzlich auf einen Gipfel zur Ukraine-Krise geeinigt. Weiterlesen

Der Gipfel wird nur stattfinden, wenn Russland nicht zuerst in die Ukraine einmarschiert, was westliche Länder trotz wiederholter Dementis jederzeit tun könnten.

Registrieren Sie sich jetzt, um kostenlosen und unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com zu erhalten

Der Kreml sagte, es gebe keine konkreten Pläne, einen Gipfel abzuhalten, aber ein Aufruf oder Treffen könne jederzeit stattfinden.

„Der Kreml hat heute deutlich gemacht, dass er es nicht eilig hat, einen Gipfel mit Biden abzuhalten“, sagte Tim Ash, Stratege bei BlueBay Asset Management.

Die britische Außenministerin Liz Truss sagte, sie verstärke die Vorbereitungen mit Verbündeten auf ein Worst-Case-Szenario in der Ukraine-Krise und fügte hinzu, dass eine russische Invasion sehr wahrscheinlich sei.

Und zur Erinnerung an die Risiken berichtete Reuters, dass Biden ein Sanktionspaket vorbereitet hat, das unter anderem verhindert, dass US-Finanzinstitute Transaktionen für große russische Banken abwickeln. Weiterlesen

Die S&P 500-Aktien-Futures sind um 0,25 % gefallen und haben einige frühere Gewinne zunichte gemacht. Auch die Nasdaq-Futures kehrten ihren Kurs um und fielen um 0,6 %.

Siehe auch  Indien zeigt mit der Davos Street Show die „neue Realität“.

Die US-Märkte waren am Montag ausgeschaltet, aber Futures-Kontrakte werden immer noch gehandelt. Giles Coghlan, Chefwährungsstratege bei HYCM, sagte, dass der Feiertagshandel die Marktvolatilität erhöhen könnte.

Der russische Rubel fiel um 1,5 Prozent auf den niedrigsten Stand seit fast vier Wochen, und russische Aktien fielen auf den niedrigsten Stand seit 14 Monaten.

Europäische Aktien (.stoxx) Er ging ebenfalls um 0,63 % zurück. Britische Aktien (.FTSE) Er ging um 0,1 % zurück.

MSCI Weltaktienindex (.MIWD00000PUS) Am Freitag fiel er um 0,2 % auf sein 2-1/2-Tief.

MSCIs umfassendster Index für Aktien aus dem asiatisch-pazifischen Raum außerhalb Japans (MIAPJ0000PUS.) Und fiel um 0,5 % auf den niedrigsten Stand seit sechs Tagen und den japanischen Nikkei-Index (.N225) geschlossen 0,8 %

Der US-Dollar-Index fiel um 0,2 % auf 95,837, deutlich unter ein anderthalbjähriges Hoch von 97,441, das letzten Monat erreicht wurde. Der Euro stieg um 0,2 Prozent auf 1,1343 $.

Erholung der Eurozone

Deutsche 10-jährige Staatsanleihen notierten bei 0,2 %.

Die wirtschaftliche Erholung in der Eurozone erholte sich in diesem Monat deutlich, da die Lockerung der durch das Coronavirus auferlegten Beschränkungen dem dominierenden Dienstleistungssektor des Blocks Auftrieb verlieh, so der zusammengesetzte PMI von IHS Markit. Weiterlesen

Analysten von Oxford Economics sagten, die Daten deuteten auch auf einen stärkeren Preisdruck hin und fügten hinzu, dass die Daten „wahrscheinlich die jüngste starke Kehrtwende der Europäischen Zentralbank (EZB) untermauern werden“.

Die Märkte rechnen auch mit einer starken Straffung durch die US-Notenbank, da die Inflation ansteigt. Das bevorzugte Maß der Fed für die Kerninflation wird im Laufe dieser Woche veröffentlicht und wird voraussichtlich einen jährlichen Anstieg von 5,1 % aufweisen – das schnellste Tempo seit den frühen 1980er Jahren.

Siehe auch  Die Evakuierung von Mariupol wurde gestoppt, als ukrainische Beamte Russland beschuldigten, gegen den Waffenstillstand verstoßen zu haben

Mindestens sechs Fed-Beamte sollen diese Woche sprechen, und die Märkte werden sehr empfindlich auf ihre Ansichten über eine mögliche Erhöhung um 50 Basispunkte im März reagieren.

Jüngste Kommentare haben sich gegen einen solch drastischen Schritt ausgesprochen, und Futures haben die Wahrscheinlichkeit eines Anstiegs um einen halben Punkt von weit über 50 % in der vergangenen Woche auf etwa 20 % reduziert.

Auf den Ölmärkten stieg Brent-Rohöl um 53 Cent auf 94,06 $, während US-Rohöl um 45 Cent auf 91,52 $ stieg.

Öl verzeichnete letzte Woche seinen ersten wöchentlichen Verlust seit zwei Monaten und übertraf damit ein Siebenjahreshoch, inmitten von Anzeichen von Fortschritten bei einem Abkommen mit dem Iran, das neues Angebot auf dem Markt erschließen könnte.

Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Saeed Khatibzadeh, sagte, bei den Gesprächen zur Wiederbelebung des iranischen Atomabkommens von 2015 seien am Montag „bedeutende Fortschritte“ erzielt worden, nachdem ein hochrangiger Beamter der Europäischen Union am Freitag sagte, das Abkommen sei „sehr, sehr nahe“. Weiterlesen

Gold profitierte von seinem Status als einer der ältesten sicheren Häfen, als es auf ein Neunmonatshoch von 1.908 $ je Unze kletterte, bevor es auf 1.894 $ je Unze zurückging.

Registrieren Sie sich jetzt, um kostenlosen und unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com zu erhalten

Zusätzliche Berichterstattung von Wayne Cole in Sydney. Redaktion von Kenneth Maxwell, Lincoln Fest, Peter Graf und Alex Richardson

Unsere Kriterien: Thomson Reuters Trust-Prinzipien.