Die Renditen von US-Staatsanleihen sind wieder auf dem höchsten Stand seit 2019, was die wachsenden Wetten der Anleger darauf widerspiegelt Russlands Einmarsch in die Ukraine Die Dynamik in Richtung höherer Zinsen wird nicht nachlassen.
Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen als Benchmark war stabil bei 2,139 %, gegenüber 2,004 % am Freitag und dem höchsten Schlusskurs seit Juni 2019.
Die Rendite, die steigt, wenn die Anleihenkurse fallen, ist gestiegen In den ersten sechs Wochen des Jahres stieg sie stark an Als die Anleger ihre Erwartungen an eine Zinserhöhung durch die Federal Reserve erhöhten. Dann fielen sie – mit einer stabilen 10-Jahres-Rendite von 1,722 % – wie die russische Invasion Leiten Sie Cashflow in sicherere Anlagen.
Aber die Renditen haben sich in der vergangenen Woche erholt, da die Anleger zunehmend besorgt sind, dass die Isolation Russlands die Inflation durch steigende Rohstoffpreise erhöhen wird.
Es ist schwer zu argumentieren, dass die jüngsten Entwicklungen „in Anbetracht der Rohstoffpreise nicht inflationär“ sind, sagte Leah Trobe, Portfoliomanagerin bei Lord Abbet.
Während einige glauben, dass höhere Rohstoffpreise das Wirtschaftswachstum verlangsamen könnten und die Federal Reserve daher vorsichtig mit einer Anhebung der Zinssätze sein könnten, „sind wir der Ansicht, dass die Auswirkungen der Inflation für die Vereinigten Staaten größer sein werden als alle negativen Auswirkungen des Wachstums“, sagte sie . .
Um die Komplexität der aktuellen Situation hervorzuheben, kam der Umsatzanstieg am Montag, als Hoffnungen auf eine Verhandlungslösung zwischen Russland und der Ukraine dazu beitrugen, die Ölpreise zu senken. Dies war ein Zeichen dafür, dass der Rückgang der Rohstoffpreise es der Fed für viele Anleger immer noch erleichterte, die Zinsen anzuheben.
Anleger werden innerhalb weniger Tage mehr Einblick in die Denkweise der Fed erhalten. Es wird allgemein erwartet, dass die Zentralbank die kurzfristigen Zinssätze am Mittwoch um einen Viertelprozentpunkt anheben wird. Aber es wird auch seine neueste Wirtschaftsprognose und den sogenannten Punktplot veröffentlichen, der zeigt, wohin einzelne Beamte die Preise in den nächsten Jahren erwarten.
Am Montag zeigten Zinsderivate, dass Händler glauben, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve die Zinsen in diesem Jahr auf mindestens 1,75 % anheben wird, bei fast 70 % liegt, so die Daten der CME Group – ein Anstieg von 31 % vor einer Woche und wieder auf ungefähr die gleiche Position vor einem Monat. Das aktuelle Ziel der Federal Reserve für ihren Leitzins liegt zwischen 0 % und 0,25 %.
Trotzdem erwarten die Anleger, dass die Fed das Tempo ihrer Zinserhöhungen im nächsten Jahr stark verlangsamen und die kurzfristigen Zinsen zwischen etwa 2 % und 2,5 % belassen wird. Dies ist ungefähr derselbe Höhepunkt, den sie in der vorangegangenen Wirtschaftsexpansion erreicht haben.
Die Renditen von US-Staatsanleihen wirken sich auf die Kreditkosten aus, von Hypotheken bis hin zu Studentendarlehen. Das Wall Street Journal erklärt, wie es funktioniert und warum es für die Wirtschaft so wichtig ist. Bildunterschrift: Tom Grillo/WSJ
Hohe Anleiherenditen dürften viele Anleger enttäuschen, die Kreditkosten in der gesamten Wirtschaft in die Höhe treiben und Anlegern ein paar Möglichkeiten bieten, sich zu verstecken, wenn sie Bedenken haben, riskantere Vermögenswerte wie Aktien zu halten.
Dieses Jahr war besonders schwierig, da die Kurse sowohl von Aktien als auch von Anleihen gefallen sind, was es für Sparer schwierig macht, unabhängig von ihrer Anlagestrategie positive Renditen zu erzielen.
Besorgniserregend für die Anleger ist, dass die Renditen von Treasury Inflation-Protected Securities (TIPS) am Montag stärker stiegen als bei regulären US-Staatsanleihen, eine Entwicklung, die sich häufig negativ auf die Aktienkurse auswirkt.
Die Rendite der 10-jährigen inflationsgeschützten Staatsanleihe pendelte sich am Montagnachmittag bei 0,821 % ein, gegenüber -0,978 % am Freitag.
Anleger achten genau auf die TIPS-Renditen, da sie ein Näherungswert für die realen oder inflationsbereinigten Anleiherenditen sind, wodurch sie ein besseres Maß für die Standardkreditkosten sind als die Nominalrenditen.
Der Anstieg der Renditen am Montag wiederholte ein Muster von Anfang des Jahres und fiel mit einem gleichzeitigen Rückgang von Aktien zusammen, die hauptsächlich wegen ihres zukünftigen Ertragspotenzials bewertet wurden, wie beispielsweise Aktien aus dem Technologiesektor. Die Möglichkeit, mit Anleihen höhere risikofreie Renditen zu erzielen, macht diese Unternehmen im Allgemeinen für Anleger weniger attraktiv.
Schreiben Sie an Sam Goldfarb unter sam.goldfarb@wsj.com
Copyright © 2022 Dow Jones & Company, Inc. Alle Rechte vorbehalten. 87990cbe856818d5eddac44c7b1cdeb8
„Fällt oft hin. Aufreizend bescheidener Feinschmecker. Internet-Evangelist. Bierfan. Introvertiert.“
More Stories
Was weißt du diese Woche?
Der Schöpfer der LGBTQ-Marke ist „erleichtert“, nachdem Target aufgrund von Gegenreaktionen seine Artikel aus den Regalen genommen hat
Blockbuster weist auf die Richtlinie zur Passwortfreigabe von Netflix hin – NBC 5 Dallas-Fort Worth