„Die Parker Solar Probe, die die Sonne berührt, ist eine bedeutsame und wirklich bemerkenswerte Errungenschaft für die Solarwissenschaft“, sagte Thomas Zurbuchen, Co-Executive Director des Directorate of Science Operations der NASA.
„Dieser Meilenstein bietet nicht nur tiefe Einblicke in die Entwicklung unserer Sonne und (ihre) Auswirkungen auf unser Sonnensystem, sondern lehrt uns auch mehr über den Rest des Universums, wenn wir mehr über unseren eigenen Stern erfahren.“
Die Korona der Sonne ist viel heißer als die tatsächliche Oberfläche des Sterns und kann Aufschluss darüber geben, warum die Raumsonde. Die Korona hat an ihrer heißesten Stelle eine Temperatur von 1 Million Kelvin (1.800.000 Grad Fahrenheit) und die Oberfläche hat eine Temperatur von 6.000 Kelvin (10.340 Grad Fahrenheit).
Dank Parkers jüngster Annäherung an die Sonne hat die Raumsonde Wissenschaftlern dabei geholfen, festzustellen, ob diese Serpentinen von der Sonnenoberfläche stammen.
Parker hätte in sieben Jahren 21 Nahaufnahmen der Sonne gemacht, bevor die Mission der Solar Probe abgeschlossen war. Die Studie wird im Jahr 2024 3,9 Millionen Meilen von der Sonnenoberfläche umkreisen, dem sonnennächsten Planeten des Merkur.
Obwohl es weit weg ist, stellten die Forscher fest, dass es dem Sitzen auf einer Vier-Yard-Linie auf einem Fußballfeld und der letzten Zone der Sonne entspricht.
Wenn sie der Sonne sehr nahe kommen, können die 10 cm dicken Sonnenblenden aus Kohlenstoffverbindungen Temperaturen von bis zu 2.500 Grad Fahrenheit standhalten. Das Innere des Raumfahrzeugs und seiner Ausrüstung wird jedoch eine angenehme Raumtemperatur haben.
„Die Parker Solar Probe fliegt sehr nahe an der Sonne und wird jetzt nie in der Lage sein, die magnetische dominierende Schicht der Sonnenatmosphäre – die Korona – zu erfassen“, sagte Noor Rauffi, ein Parker-Projektwissenschaftler am Johns Hopkins Applied Physics Laboratory. Laurel, Maryland, in einer Erklärung.
„Beweise für das Vorhandensein der Korona können in Magnetfelddaten, Sonnenwinddaten und visuellen Bildern gesehen werden. Wir können tatsächlich sehen, wie die Raumsonde durch koronale Strukturen fliegt, die während einer totalen Sonnenfinsternis sichtbar sind.“
Mit einem Stern näher kommen
Im April stellte die Parker-Crew fest, dass ihr Raumschiff die Grenze überquert hatte und zum ersten Mal in die Sonnenatmosphäre eindrang.
Dies geschah, als die Raumsonde die massive Sonnenatmosphäre der Sonne beendete und spezifische Magnet- und Teilchenniveaus an der Grenze aufzeichnete, an der der Sonnenwind begann – 8,1 Millionen Meilen von der Sonnenoberfläche entfernt.
„Früher oder später gehen wir davon aus, Corona zumindest für kurze Zeit zu treffen“, sagte BWX Technologies, Inc., ein führender Forschungsprofessor und Professor an der University of Michigan. Sagte Justin Caspar, der stellvertretende Chief Technology Officer des Unternehmens. Ein Statement. „Es ist sehr spannend, dass uns das bereits gelungen ist.“
Während des Rückflugs im April webte Parker mehrmals innerhalb und außerhalb der Korona, was den Forschern half zu verstehen, dass die als Alfven-Vitaloberfläche bekannte Grenze kein glatter Kreis um die Sonne war. Im Gegensatz dazu hat es Spitzen und Täler. Das Verständnis der Existenz dieser Merkmale wird es Wissenschaftlern ermöglichen, sie mit der Sonnenaktivität von der Sonnenoberfläche abzugleichen.
Beim Fliegen machte Parker eine weitere mysteriöse Begegnung, als er 6,5 Millionen Meilen über der Sonnenoberfläche vorbeiflog. Es durchlief eine Funktion namens Pseudostream, eine große Struktur, die sich während einer Sonnenfinsternis von der Erde aus über der Sonnenoberfläche erhebt.
Als das Raumschiff durch den Pseudostrom flog, war alles so ruhig wie im Auge eines Sturms. Typischerweise wird Parker von Partikeln bombardiert, wenn er in der Sonne fliegt. In diesem Fall bewegten sich die Partikel langsam und die Zick-Zack-Kurven nahmen ab.
Die Raumsonde wird im Januar bei ihrem nächsten Flug wieder durch Corona fliegen.
Nicola Fox, Direktorin der Heliophysik-Abteilung der NASA, sagte in einer Erklärung: „Ich bin gespannt, was Parker in den kommenden Jahren entdecken wird, wenn er wieder die Corona-Krise passiert.“ „Die Möglichkeiten für neue Entdeckungen sind grenzenlos.“
Parker könnte beim Fliegen in Zukunft zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, da sich der 11-Jahres-Zyklus der Sonne in den nächsten Jahren erwärmt. Alle 11 Jahre schließt die Sonne ihren Sonnenzyklus der ruhigen und stürmischen Aktivität ab und startet einen neuen.
Das Verständnis der Sonnenrotation ist wichtig, da solarbetriebenes Weltraumwetter – Eruptionen wie Sonneneruptionen und koronale Massenemissionsereignisse – Stromnetze, Satelliten, GPS, Fluggesellschaften, Raketen und Astronauten im Weltraum beeinflussen können.
Dies bedeutet, dass sich der äußere Rand der Sonnenkorona ausdehnt und Parker möglicherweise mehr Zeit damit verbringen wird, in der mysteriösen äußeren Atmosphäre der Sonne zu fliegen.
„Dies ist ein sehr wichtiger Bereich, weil wir glauben, dass alle Arten von Physik angetrieben werden“, sagte Caspar. „Jetzt kommen wir zu dem Teil, in dem wir über den Mittelweg sprechen.“
„Analytiker. Musikverfechter. Totaler Bacon-Liebhaber. Fernseh-Junkie. Typischer Social-Media-Enthusiast.“
More Stories
Elon Musk erklärt die Umbenennung von Twitter in X Es geht um einen Schritt im Finanzwesen.
Als Israel einige Befugnisse des Obersten Gerichtshofs einschränkte, kam es zu Protesten
Kylian Mbappe wurde von Al Hilal aus Saudi-Arabien ins Visier genommen