- Blue Origin erhielt am Freitag von der National Aeronautics and Space Administration einen Großauftrag zur Entwicklung eines bemannten Mondlanders, der später in diesem Jahrzehnt Astronauten zur Mondoberfläche befördern soll.
- Bei den von Blue Origin geleiteten Bemühungen handelt es sich praktisch um ein Projekt mit einem Wert von über 7 Milliarden US-Dollar.
Der Mond, gesehen von der Internationalen Raumstation am 9. Juli 2018.
Alexander Gerst | NASA
WASHINGTON – Jeff Bezos hat gerade sein Mondticket von der NASA erhalten.
Das milliardenschwere Luft- und Raumfahrtunternehmen Blue Origin hat am Freitag von der National Aeronautics and Space Administration einen Großauftrag zur Entwicklung eines bemannten Mondlanders erhalten, der später in diesem Jahrzehnt im Rahmen des Artemis-Programms der Agentur Astronauten zur Mondoberfläche befördern soll.
Bei den von Blue Origin geleiteten Bemühungen handelt es sich praktisch um ein Projekt mit einem Wert von über 7 Milliarden US-Dollar. Der NASA-Vertrag habe einen Wert von etwas mehr als 3,4 Milliarden US-Dollar, sagten Beamte am Freitag, während John Collores, Vizepräsident von Blue Origin, sagte, das Unternehmen werde ebenfalls „erheblich“ zum Vertragswert beitragen.
„Wir investieren zusätzlich in die Infrastruktur, die den Weg für die Landung der ersten Menschen auf dem Mars ebnen wird“, sagte NASA-Administrator Bill Nelson bei der Bekanntgabe des Blue Origin Award. „Unsere gemeinsamen Bestrebungen sind heute nicht weniger attraktiv als damals, als Präsident Kennedy eine Generation von Träumern herausforderte, zum Mond zu fliegen.“
Bezos sagte in einem Tweet Freitag Es ist ihm eine Ehre, mit @NASA an diesem Flug teilzunehmen, um Astronauten auf dem Mond zu landen – dieses Mal, um zu bleiben.
Das von Blue Origin geleitete Team – zu dem Lockheed Martin, Boeing, Draper, Astrobotic und Honeybee Robotics gehören – setzte sich gegen den Vorschlag eines Teams unter der Leitung von Dainetics, einer Tochtergesellschaft von Leidos, durch. Weitere Vorschläge wurden erwartet, aber sie werden wahrscheinlich erst bekannt gegeben, wenn die NASA Dokumente veröffentlicht, die den Auswahlprozess erläutern.
Der als Sustaining Lunar Development (SLD)-Programm bekannte Wettbewerb war im Wesentlichen ein von der NASA organisierter Wettbewerb der zweiten Chance, nachdem das von Elon Musk entworfene SpaceX-Programm der einzige Gewinner des ersten Besatzungslandevertrags im Jahr 2021 war.
Dieses erste Programm namens Human Landing System (HLS) vergab an SpaceX einen Auftrag über fast 3 Milliarden US-Dollar zur Entwicklung einer Variante seiner Starship-Rakete für die Artemis-Missionen. Vor der HLS-Auszeichnung wurde von der NASA erwartet, dass sie zwei Gewinner auswählt, aber das damalige Budget der Agentur und das günstigste Angebot von SpaceX führten nur zu einem Gewinner.
Sowohl HLS als auch SLD sind Teil des Artemis-Programms der NASA zur Landung von Astronauten auf dem Mond, und die Agentur hofft, in den nächsten Jahren damit beginnen zu können, Besatzungen zur Mondoberfläche zu fliegen. Im Dezember schloss die NASA die erste Artemis-Mission ohne Menschen an Bord ab und flog zum ersten Mal eine SLS-Rakete (Space Launch System) und ein Orion-Raumschiff um den Mond.
Elon Musk, Gründer von SpaceX (L), und Gründer von Amazon und Blue Origin, Jeff Bezos.
Getty Images
Letztes Jahr erläuterte Nelson die Gründe für ein zweites Ausschreibungsverfahren für den Bau eines weiteren privat gebauten Mondlanders und sagte: „Der Wettbewerb ist entscheidend für unseren Erfolg.“
„Wir können dieses Geld nutzen, indem wir mit der kommerziellen Industrie zusammenarbeiten und durch Wettbewerb diese Kosten für die NASA senken“, sagte Nelson während einer Aussage vor dem Senat im Jahr 2022.
SpaceX hat in der Zwischenzeit die Entwicklung der fast 400 Fuß langen Starship-Rakete fortgesetzt. Im April versuchte das Unternehmen erstmals, mit dem Fahrzeug den Weltraum zu erreichen. Kürzlich schätzte Musk, dass SpaceX in diesem Jahr etwa 2 Milliarden US-Dollar für die Entwicklung des Raumschiffs ausgeben wird, und geht davon aus, dass das Unternehmen beim nächsten Start die Erdumlaufbahn erreichen wird.
Letztes Jahr gewährte die NASA SpaceX im Rahmen des HLS-Vertrags einen zusätzlichen Zuschuss in Höhe von 1,15 Milliarden US-Dollar, mit der Ausübung der Option, eine zweite Demonstration der Landung einer Besatzung vom Unternehmen zu erwerben. Damit belief sich der Gesamtwert des HLS-Vertrags von SpaceX bis 2027 auf 4,2 Milliarden US-Dollar.
Laut Bundesunterlagen hat die NASA SpaceX bisher rund 1,8 Milliarden US-Dollar im Rahmen des HLS gezahlt.
„Fällt oft hin. Aufreizend bescheidener Feinschmecker. Internet-Evangelist. Bierfan. Introvertiert.“
More Stories
Der neu entdeckte Dinosaurier Iani könnte der „letzte Atemzug“ dieser Art auf einem sich verändernden Planeten sein
Die schwächste Galaxie im frühen Universum
Ein neues Bild des James Webb-Weltraumteleskops zeigt 45.000 Galaxien in beispielloser Detailliertheit