September 26, 2023

KLE-Was.de

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Deutscher Energiekrisenplan bei Treffen der EU-Führungsspitzen kritisiert

Deutscher Energiekrisenplan bei Treffen der EU-Führungsspitzen kritisiert

BRÜSSEL – Die Stimmung in europäischen Diplomatenkreisen in dieser Woche lässt sich mit zwei Worten zusammenfassen: „Wirklich, Deutschland?“

Nach Jahren des Hörens von Sparvorträgen der Bundesregierung ein Sommer, in dem sich einige weigerten Konditionierung Teilweise um die Abhängigkeit Deutschlands von russischem Erdgas zu korrigieren, sind Staats- und Regierungschefs, Beamte und Diplomaten der Europäischen Union über Deutschlands 200-Milliarden-Dollar-Plan zum Schutz seiner Einwohner und Unternehmen vor steigenden Energiepreisen verwirrt.

Diplomaten werfen Deutschland einen Alleingang vor und befürchten, dass schuldenfinanzierte Ausgaben in Berlin die Inflation verschärfen, die Kluft zwischen Arm und Reich verschärfen und deutschen Unternehmen zu Unrecht Vorteile verschaffen könnten, die dem Geist der gemeinsamen EU widersprechen. Markt.

Wie Europa angesichts des nahenden Winters auf Russlands „Energiekrieg“ reagiert

Deutschland hat seine Maßnahmen als fair und verhältnismäßig verteidigt – und sich gleichzeitig gegen Vorschläge für EU-weite Preisobergrenzen oder gemeinsame Kreditaufnahmen ausgesprochen. Deutsche Politiker schlugen vor, wenn ein Land schuld sei, sei es Frankreich, dessen ausgefallene Atomkraftwerke das europäische Stromnetz zusätzlich unter Druck setzten.

Die Spannungen setzten sich am Freitag bei einem informellen Gipfeltreffen in Prag fort, als sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union auf die Energiekrise konzentrierten, einschließlich Maßnahmen zur Preiskontrolle und Bedenken hinsichtlich der jüngsten Sabotage der Nord Stream-Pipelines, die Gas von Russland nach Europa transportieren.

Mehr als ein Dutzend der 27 EU-Mitgliedstaaten haben eine Obergrenze für den Erdgaspreis gefordert.

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sagte im Vorfeld des Gipfels, sie befürworte die Erwägung vorübergehender Preisgrenzen, „die zeigen würden, dass die EU nicht bereit ist, jeden Preis für Gas zu zahlen“, warnte aber auch davor, „ohne eine gemeinsame europäische Lösung , wir gehen ein großes Risiko ein.“ durch Fragmentierung.“

Die deutsche Ankündigung schien den Rest Europas überrascht zu haben – und sofort die Augenbrauen hochzuziehen.

offen Der italienische Ministerpräsident Mario Draghi – Ihm wird zugeschrieben, dass er in seinem früheren Job als Chef der Europäischen Zentralbank die Eurozone zusammengehalten hat – und Deutschland zur Rede gestellt hat, indem er sagte: „Wir können uns nicht nach unserem finanziellen Spielraum aufteilen.“

Siehe auch  Vorbörsliche Aktie: Der Krieg in der Ukraine hat russische Vermögenswerte vergiftet

Ähnliche Kritik kam aus Frankreich und Spanien, während der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban kam bei einer Pressekonferenz Er nannte es „den Beginn des Kannibalismus in der Europäischen Union“.

Zwei mächtige EU-Kommissare aus Frankreich und Italien wiederholten diese Punkte in einem gemeinsamen Meinungsbeitrag, der in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und veröffentlicht wurde Andere europäische Zeitungen am Montag. Thierry Breton, Kommissar für den Binnenmarkt, und Paolo Gentiloni, Kommissar für Wirtschaft, schreiben, Deutschlands Plan werfe „viele Fragen“ auf. Sie forderten finanzielle Solidarität innerhalb der Europäischen Union und stellten fest, dass der Block auf dasselbe Instrument – ​​gemeinsame Kreditaufnahme – zurückgreifen könnte, das er in der Pandemie verwendet hat.

Bundeskanzler Olaf Scholz verteidigte die Unterstützung Deutschlands, das Moratorium für Preisobergrenzen auf Blockebene und zusätzliche gemeinsame Schulden.

Er sagte auf einer Pressekonferenz am Dienstag, Deutschlands Plan sei „ein sehr ausgewogenes, sehr kluges, sehr entschlossenes Paket, das die Preise niedrig und nachhaltig hält, solange diese Herausforderungen bestehen“.

Er argumentierte weiter, dass Deutschlands Schritt mit dem übereinstimmt, was andere Länder tun. „Die Maßnahmen, die wir ergreifen, sind nicht einzigartig, aber sie werden auch an anderen Orten ergriffen, und das zu Recht“, sagte er mit Blick auf das benachbarte Frankreich.

Die Europäische Union bereitet sich in diesem Winter inmitten einer Energiekrise auf einen Stromausfall vor

Paris hat angekündigt, dass die Preise für Erdgas und Strom für Haushalte im Jahr 2023 nicht mehr als 15 Prozent steigen werden. Diese Preisobergrenzen werden jedoch voraussichtlich etwa kosten 12 Milliarden Dollar Berücksichtigt man die Sondersteuern der Energieunternehmen, so liegen sie selbst bei einer Pro-Kopf-Berechnung deutlich unter dem, was Deutschland ausgeben würde.

Gleichzeitig fehlt es den weniger wohlhabenden EU-Ländern an den gleichen Mitteln, um die Verbraucher zu schützen.

Zur Frage der gemeinsamen Kreditaufnahme verwies Schulz auf den Epidemic Recovery Fund der Europäischen Union. „Wir haben ein riesiges Programm in Höhe von insgesamt 750 Milliarden Euro, das größtenteils noch nicht genutzt wird, aber im Moment besonders effektiv sein könnte“, sagte er.

Siehe auch  Twitter-Konto des Kongresses gesperrt, sagt das Gericht, Urheberrechtsverletzungen

Er argumentierte auch, dass eine Preisobergrenze auf EU-Ebene dazu führen würde, dass Europa im Wettbewerb um LNG eher gegen China und andere verlieren würde.

Deutsche Zeitungen folgen konsequent den Spuren der Kanzlerin und lesen, man habe das Gefühl, dass Frankreich an der Energiekrise in Europa schuld sei.

„Macron nimmt uns den Strom – und wir zahlen die Rechnung“, fasst die konservative Wochenzeitung Fox die vorherrschende Stimmung zusammen.

Fast die Hälfte der französischen Kernkraftwerke wird gewartet, was Frankreich seinen Titel als Europas größter Energieexporteur entzog und es dazu zwang, Strom aus Deutschland zu importieren.

„Aber es scheint eher um ein technisch-administratives Planungsversagen zu gehen als um ein politisches“, sagt Elisabetta Cornago, Forscherin am Centre for European Reform in Brüssel wie in Deutschland.

Für viele Deutsche ist es ein emotionales Thema. Das Land hat 2011 den Ausstieg aus der Kernenergie beschlossen und sollte bis Ende dieses Jahres seinen letzten Reaktor abschalten. Aber als der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck – einer der Hauptbefürworter dieses Atomausstiegs – kürzlich gezwungen war, die Verzögerung anzukündigen, gab er Frankreich die Schuld. Er sagte, zwei deutsche Kernkraftwerke müssten wahrscheinlich bis zum nächsten Frühjahr in Betrieb sein, um die Produktionsprobleme Frankreichs auszugleichen.

Eine weitere Quelle der Frustration Deutschlands mit seinem Nachbarn ist der französische Widerstand gegen das Projekt einer Erdgaspipeline zwischen Spanien und Frankreich über die Pyrenäen. Das Projekt ruht seit Jahren. Aber Deutsche, Spanier und Portugiesen sehen die Pipeline mittlerweile als wichtiges Bindeglied zwischen LNG-Terminals in Südwesteuropa und Kunden in Mitteleuropa wie Deutschland.

Französische Beamte argumentierten, dass die bestehenden Pipelines zwischen den beiden Ländern über ausreichende Kapazitäten verfügten und dass der Bau einer neuen Pipeline zu lange dauern würde.

„Ich verstehe nicht, warum wir wie Pyrenäenziegen darüber springen“, sagte Macron kürzlich.

Als er am Donnerstag in Prag mit europäischen Staats- und Regierungschefs zusammentraf, warf er einen weiteren unverhohlenen Blick auf Deutschlands Beharren auf dem Ausstieg aus der Atomkraft, obwohl es darum kämpft, alternative Energiequellen zu finden.

Siehe auch  Indien zieht den 2.000-Rupien-Schein aus dem Verkehr

Statt einer weiteren Pipeline zwischen Spanien und Frankreich brauche Europa eine Strategie für erneuerbare Energien – und für Kernenergie.

Nowak berichtete aus Paris, Brady aus Berlin und Reuss aus Prag.

Der Krieg in der Ukraine: Was Sie wissen müssen

Letzte: Der russische Präsident Wladimir Putin unterzeichnete am Freitag entsprechende Dekrete Die Annexion von vier besetzten Gebieten der Ukraine, nachdem vorläufige Referenden weithin als illegal angeprangert wurden. Folge uns Live-Updates hier.

die Antwort: Die Biden-Administration kündigte am Freitag a Neue Sanktionsrunde gegen RusslandAls Reaktion auf die Annexionen richtete sie sich gegen russische und belarussische Regierungsbeamte, Familienmitglieder, Militärs und Rüstungsbeschaffungsnetzwerke. Wie Präsident Wolodymyr Selenskyj am Freitag sagte, gilt dies auch für die Ukraine Bewerben Sie sich für einen „schnellen Aufstieg“ in die NATOin einer klaren Antwort auf die Annexionen.

In Russland: Putin kündigte eine militärische Mobilmachung an Am 21. September bis zum Anruf 300.000 Reservesoldaten In einem dramatischen Versuch, die Rückschläge in seinem Krieg gegen die Ukraine rückgängig zu machen. Werbung dazu geführt Exodus Aus Mehr als 180.000 Menschenbesonders Die dienstpflichtigen MännerUnd die Erneute Proteste und andere Trotzakte gegen den Krieg.

Kampf: Ukraine gestartet gelungener Konter wer – was Russland erzwang einen großen Rückzug aus der nordöstlichen Region Charkiw Als die Truppen Anfang September aus den Städten und Dörfern flohen, die sie seit Beginn des Krieges besetzt hatten, flohen sie Verlassene große Mengen an militärischer Ausrüstung.

Bilder: Fotografen der Washington Post sind seit Kriegsbeginn vor Ort. Hier sind einige ihrer stärksten Werke.

Wie kannst du helfen: Hier sind die Möglichkeiten, wie diejenigen in den Vereinigten Staaten es tun können Unterstützen Sie das ukrainische Volk neben Was Menschen weltweit spenden.

Lesen Sie unsere vollständige Berichterstattung über Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Bist du auf Telegram? Abonniere unseren Kanal Für Updates und exklusive Videos.