Age of Sigmar: Realms of Ruin simuliert Starcraft mit RTS-Taktiken der alten Schule
Warhammer-Tabletop- und Strategie-Videospiele hatten eine lange, manchmal fruchtbare, manchmal schädliche Beziehung, und ein weiteres Crossover ist auf dem Weg.
Warhammer Age of Sigmar: Realms of RuinEine „aktualisierte Version des klassischen RTS“ wurde während der Warhammer Skulls-Präsentation am Donnerstag angekündigt. Frontier Developments, das Team dahinter Elite: GefährlichUnd Jura-WeltentwicklungUnd Roller Coaster TycoonUnd Partnerschaft mit Omar Sigmar Und Liebeshammer 40.000 Creator Games Workshop bringt das Spiel „bald“ auf Windows PC (über Steam und den Epic Games Store), PlayStation 5 und Xbox Series X.
Welten ruinieren Es wird im Königreich Algor stattfinden, auch bekannt als die Welt der Monster. Es handelt sich um eine „wilde und wilde“ Existenzebene, die nach der Zerstörung von entstand Warhammer-Fantasy-Schlacht Das Kriegsspiel kam 2015 auf den Tisch. Die Geschichte wurde in Zusammenarbeit mit Gavin Thorpe geschrieben, einem erfahrenen Designer bei Games Workshop und Autor einiger Bücher in der Roman- und Graphic Novel-Sammlung der Black Library.
Wie in „klassischen“ RTS-Spielen Sternen SchiffUnd befehlen und erobernUnd Zeitalter der ImperienUnd Welten ruinieren Der Schwerpunkt liegt auf der Kontrolle wichtiger Kartenstandorte, dem Sammeln von Ressourcen und dem Angriff auf feindliche Kommandoposten aus der Vogelperspektive.
Frontier hat vier Fraktionen zur Veröffentlichung geplant, von denen nur zwei enthüllt wurden: die übermächtigen Stormcast Eternals und die gerissenen Orruk Kruleboyz. Während einer kürzlichen Präsentation hinter verschlossenen Türen sah sich Polygon einen Teil der zweiten Kampagnenmission des Spiels an, in der es um einen Kampf zwischen den beiden Fraktionen ging. Der Spieler, der die Eternals befehligte, hatte Zugriff auf die Helden Sigrun, Iden und Demechrios sowie auf eine vielfältige Liste von Supereinheiten.
Durch die Eroberung der „Mysteriösen Kanäle“ schreitet der Spieler durch den Technologiebaum der Ewigen voran, schaltet immer mächtigere Einheiten frei (darunter Zerstörer, Anwälte und eine Sturmdrake-Wache) und besiegt die Kruleboyz auf der Karte. Der Kampf schien intensiv, wenn auch etwas langsam. Neuere Echtzeit-Strategiespiele verfügen über eine Option zur „taktischen Pause“, um die Zugänglichkeit zu verbessern, ohne die Schärfe zu beeinträchtigen. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob dies der Fall ist Welten ruinieren Werde nachziehen.
Frontier hat noch keinen Veröffentlichungstermin bekannt gegeben Welten ruinierenoder geplante Multiplayer-Beta-Veröffentlichungstermine. Dies wird der erste Ausflug des Studios in den Echtzeitstrategiebereich sein, der sich trotz seiner geringen Popularität seit dem „goldenen Zeitalter“ der Hauptpfeiler im frühen 20. Jahrhundert in den letzten Jahren auf einem Höhenflug befindet. Welten ruinieren Es wird das erste Videospiel sein, das in… spielt. Omar Sigmar Universum seit 2021 Warhammer Age of Sigmar: Storm Groundkraftvoll, aber unvergesslich wie XCOM.
Weiterlesen
„Hingebungsvoller Entdecker. Analytiker. Preisgekrönter Schriftsteller. Alkoholfanatiker. Hipster-freundlicher Foodaholic.“
More Stories
Was wünschst du dir in Zelda: Kingdom’s Tears früher?
Sonic Superstars wird Orte wie die Green Hill Zone nicht recyceln
EXKLUSIV: Forza Motorsport startet am 10. Oktober