September 26, 2023

KLE-Was.de

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Der lettische Ministerpräsident sagt, dass russische Streitkräfte in die Ostukraine vordringen, während die USA warnen, dass eine groß angelegte Invasion unmittelbar bevorstehen könnte

Der lettische Ministerpräsident sagt, dass russische Streitkräfte in die Ostukraine vordringen, während die USA warnen, dass eine groß angelegte Invasion unmittelbar bevorstehen könnte

Das „wird wahrscheinlich innerhalb der nächsten 24 Stunden passieren“, sagte Morrison, dessen Land Mitglied der Five Eyes-Allianz ist, die Informationen teilt.

Am Mittwochmorgen sagte der lettische Premierminister, ein NATO-Mitglied, gegenüber CNN, dass russische Streitkräfte in die abtrünnige Region der Ukraine eingezogen seien, die Russland nun als „unabhängig“ anerkenne. Das Pentagon sagte später am Mittwoch auch, dass es glaube, dass sich russische Streitkräfte in der Gegend bewegen.

Unter Warnungen – sowie den Erklärungen von US-Präsident Joe Biden am Dienstag, dass die russische Invasion begonnen hat – hat das ukrainische Parlament am Mittwoch die Ausrufung des Ausnahmezustands durch die Regierung gebilligt, der ab Mittwoch um Mitternacht im ganzen Land verhängt wird.

„Den mir vorliegenden Informationen zufolge verlegt Putin zusätzliche Truppen und Panzer in die besetzten Gebiete des Donbass“, sagte der lettische Ministerpräsident Arturs Krishanis Kariche dem CNN-Korrespondenten Jim Sioto. „Nach welcher Definition ist dies das Überschreiten eines Hoheitsgebiets in ein Nachbarland?“

Auf die Frage, ob er sich auf den Einmarsch zusätzlicher russischer Streitkräfte beziehe, seit Moskau Anfang dieser Woche die abtrünnigen Regionen anerkannt habe, antwortete Karish: „Ja, nach den Informationen, die ich habe, sehen wir genau das.“

Zwei weitere Quellen, die mit US-Geheimdiensten vertraut sind, bestätigten gegenüber CNN, dass tatsächlich zusätzliche russische Truppen die Grenze in die Donbass-Region überschritten haben, seit Putin die beiden Regionen anerkannt und am Dienstag den Einsatz von „Friedenstruppen“ im Donbass angeordnet hat. Laut einem hochrangigen US-Beamten, der mit den neuesten Geheimdienstinformationen vertraut ist, hat Russland ein bis zwei taktische Gruppen des Bataillons, Russlands Hauptkampfformation, eingesetzt, jede mit durchschnittlich etwa 800 Soldaten.

CNN hat die Präsenz zusätzlicher russischer Streitkräfte im Donbass nicht unabhängig bestätigt.

Die Führer der selbsternannten Volksrepublik Donezk und der Volksrepublik Lugansk, der beiden abtrünnigen Regionen in der Ostukraine, haben am Mittwoch den russischen Präsidenten Wladimir Putin um Hilfe bei der Abwehr der ukrainischen Streitkräfte gebeten, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow gegenüber der Nachrichtenagentur RIA-Novosti.

Siehe auch  Klimaversprechen rutschen ab und eine chaotische Zukunft sieht der Realität näher

Während einer Pressekonferenz vor laufender Kamera im Pentagon sagte der Pressesprecher des Pentagons, John Kirby, das Pentagon glaube, dass „zusätzliche russische Streitkräfte in die ukrainischen Regionen Donezk und Luhansk einrücken“.

Kirby sagte, das Pentagon könne keine Einzelheiten darüber bestätigen, wie viele russische Streitkräfte in diese beiden Gebiete eingezogen seien – „welche Formationen und welche Fähigkeiten“ –, sagte aber, das Pentagon glaube, dass russische Streitkräfte einrücken würden.

Neue Geheimdienstwarnungen

Die neue Warnung des US-Geheimdienstes wurde laut drei Quellen am Dienstagmorgen Kiewer Ortszeit an die Ukraine übermittelt. Ein hochrangiger ukrainischer Beamter sagte, die Ukraine habe die Geheimdienstinformationen nicht überprüft und festgestellt, dass die Vereinigten Staaten zuvor ähnliche Warnungen vor Angriffen herausgegeben hätten, die letztendlich nicht zustande gekommen seien.

Die Vereinigten Staaten bewerteten, dass Russland alle Vorbereitungen für eine Invasion abgeschlossen habe, sagte ein hochrangiger US-Verteidigungsbeamter, der mit den neuesten Geheimdienstinformationen vertraut sei. „Sie sind so gut wie möglich vorbereitet“, sagte der Beamte.

NATO-Verbündete haben laut einem NATO-Militärbeamten eine ähnliche nachrichtendienstliche Bewertungswarnung vor einem bevorstehenden Angriff erhalten. Der Beamte warnte, dass „niemand sicher weiß“, was der russische Präsident Wladimir Putin tun wird.

NEWSWEEK zuerst erwähnt Auf die Warnung der Vereinigten Staaten.

Laut einem hochrangigen ukrainischen Beamten und einem mit dem Geheimdienst vertrauten westlichen Beamten haben die Vereinigten Staaten davor gewarnt, dass die größte nordöstliche Stadt Charkiw Anlass zur Sorge gibt. Am Dienstag sagte der Außenminister der Ukraine, es gebe keine Pläne, die Stadt zu evakuieren.

„Wir haben keine derartigen Pläne“, sagte er zusammen mit Außenminister Anthony Blinken auf einer Pressekonferenz in Washington.

Das Weiße Haus behauptete am Mittwoch, die Vereinigten Staaten glaubten, Putin würde als Reaktion auf US-Offenlegungen über seine Kriegspläne „improvisieren“ und „anpassen“. Während eines täglichen Briefings sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, Putin erwarte von den Vereinigten Staaten nicht das Maß an Transparenz darüber, was sie vor Ort sehen und wie sie von Putin erwarten, dass er vorankommt.

Siehe auch  Russland marschiert in die Ukraine ein und Nachrichten von Wladimir Putin

„Unserer Einschätzung nach hat Präsident Putin nicht erwartet, dass die Vereinigten Staaten über das Informationsniveau verfügen, das wir haben, er hat nicht erwartet, dass wir so viele Informationen zusammenstellen, die wir bereitgestellt haben, und wir haben nicht erwartet, dass die internationale Gemeinschaft geeint ist. Darunter auch, wie sich die internationale Gemeinschaft gestern bei der Einrichtung von Sanktionen einig war. „.

Psaki sagte, die Vereinigten Staaten hätten „nicht einen Tag, einen Moment oder eine Stunde“ eines russischen Angriffs erwartet, sagten aber, die Vereinigten Staaten glaubten immer noch, dass „die russischen Streitkräfte in einer Offensivposition“ und „handlungsfähig“ seien.

Das Pentagon sagt, dass die russischen Streitkräfte in Bereitschaftspositionen sind

Ein hochrangiger Verteidigungsbeamter sagte am Mittwoch gegenüber Reportern im Pentagon, dass sich 80 Prozent der an der ukrainischen Grenze versammelten russischen Streitkräfte „in Positionen befinden, die wir als vorgeschobene und einsatzbereite Positionen betrachten“. Ein hochrangiger Verteidigungsbeamter sagte Reportern am Mittwoch während einer Besprechung außerhalb der Kamera im Pentagon.

Der Beamte sagte, dass die russischen Streitkräfte, die über die Ukraine und Weißrussland verstreut seien, „so gut wie möglich“ auf die Invasion vorbereitet seien.

Der Beamte fügte hinzu, dass die russischen Militärkapazitäten entlang der ukrainischen Grenze „fast 100 % aller Streitkräfte“ ausmachen, von denen das Pentagon erwartet hatte, dass Putin in die Region zieht. Der Beamte sagte, Putin habe bereits eine „volle Palette von Fähigkeiten“ an die ukrainische Grenze verlegt, darunter „eine beträchtliche Offensivraketenfähigkeit“, „mehr als zwei Dutzend Kriegsschiffe im Schwarzen Meer“ und „Panzerung, Artillerie und sicherlich Infanterie“.

Die geolokalisierten und analysierten Social-Media-Videos von CNN in den letzten Tagen zeigen die kontinuierliche Anhäufung von Panzer- und Unterstützungsfahrzeugen weniger als 30 Kilometer jenseits der Grenze in Russland.

US-Beamte sagten, sie erwarteten eine Bodeninvasion und Luftangriffe, falls Russland einen Angriff starten sollte.

„Russische Raketen und Bomben werden über die Ukraine fallen. Die Kommunikation wird unterbrochen. Und Cyberangriffe werden wichtige ukrainische Institutionen lahmlegen“, sagte Blinken letzte Woche vor dem UN-Sicherheitsrat und beschrieb, wie die Vereinigten Staaten glauben, dass ein russischer Angriff auf die Ukraine stattfinden wird. „Danach werden russische Panzer und Soldaten zu Schlüsselzielen vorrücken, die bereits identifiziert und in detaillierten Plänen ausgearbeitet wurden.“

Siehe auch  Chinas Xi sicherte sich eine beispiellose dritte Amtszeit als Präsident

Die Vereinigten Staaten und Europa sagen, dass weitere Sanktionen bereit sind, falls Putin weiter eskaliert

Biden beschrieb am Dienstag die Ereignisse, die jetzt in der Ukraine stattfinden, als „Beginn einer russischen Invasion“, obwohl hochrangige Regierungsbeamte zunächst nicht bestätigen wollten, ob zusätzliche russische Streitkräfte in den Donbass eingedrungen waren, wo nicht gekennzeichnete russische Streitkräfte seit 2014 separatistische Kämpfer unterstützen.

US-amerikanische und europäische Verbündete verhängten am Dienstag Sanktionen gegen Moskau als Reaktion auf das Vorgehen von Putin und dem Weißen Haus Mittwoch angekündigt Sie werden Sanktionen gegen das Unternehmen ermöglichen, das für den Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 von Russland nach Deutschland verantwortlich ist.

Karic sagte CNN, dass die erste Sanktionsrunde der Vereinigten Staaten und Europas nur der Anfang einer westlichen Reaktion auf Moskau sei, falls Putin seine Eskalation in der Ukraine weiter eskalieren sollte.

„Ich denke, was wir jetzt sehen, ist die erste Welle von Sanktionen. Also verlegt Putin Militäreinheiten in die Ukraine, und die demokratische Welt reagiert sofort, innerhalb eines Tages, über alle Zeitzonen hinweg mit sehr tiefgreifenden koordinierten Sanktionen“, sagte er . „Wenn es mehr Bewegungen gibt, wird es mehr Strafen geben, und es wird nur tiefer und tiefer.“

Am Mittwoch bestätigte ein Mitglied des parlamentarischen Presseteams der Ukraine gegenüber CNN, dass die Werchowna Rada auf ihrer Website sagte, es handle sich um einen „Cyberangriff“.

Der Internetmonitor NetBlocks twitterte, dass die Websites des Außenministeriums, des Verteidigungsministeriums, des Innenministeriums, des Sicherheitsdienstes und der Kabinettsbüros der Ukraine „von Netzwerkstörungen betroffen“ seien.

Diese Geschichte wurde mit zusätzlichen Entwicklungen aktualisiert.

Barbara Starr, Eli Kaufman, Kevin Liptak, Vasco Cutovio, Tim Lister, Jennifer Hansler und Satyam Kaswala haben zu diesem Bericht beigetragen.