Mai 28, 2023

KLE-Was.de

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Anti-Apartheid-Nobelpreisträger Desmond Tutu mit 90 gestorben

  • Tutu erhielt den Friedensnobelpreis für seinen gewaltlosen Widerstand gegen die Apartheid
  • Tutu hielt das Gewissen der Nation für schwarz und weiß
  • Der Anti-Apartheid-Krieger kämpfte für die „Rainbow Nation“
  • Die Regierung hat nicht gesagt, was die Todesfälle verursacht hat
  • Bei Tutu wurde in den 1990er Jahren Krebs diagnostiziert

JOHANNESBURG, 26. Dezember (Reuters) – Erzbischof Desmond Tutu, Friedensnobelpreisträger und Veteran des südafrikanischen Kampfes gegen die Herrschaft weißer Minderheiten, ist im Alter von 90 Jahren gestorben.

1984 wurde Tutu der Friedensnobelpreis für seinen gewaltlosen Widerstand gegen die Apartheid verliehen. Ein Jahrzehnt später sah er das Ende dieses Regimes und war der Leiter der Wahrheits- und Versöhnungskommission, die eingerichtet wurde, um die Gräueltaten dieser dunklen Tage aufzudecken.

Tutu, der offen sprach, wurde von Schwarzen und Weißen als das Gewissen der Nation angesehen, ein bleibender Beweis für seinen Geist der Hoffnung und Harmonie in einer geteilten Nation.

Melden Sie sich jetzt für unbegrenzten kostenlosen Zugang zu Reuters.com an

Bei ihm wurde Ende der 1990er Jahre Prostatakrebs diagnostiziert und in den letzten Jahren wurde er mehrmals ins Krankenhaus eingeliefert, um Infektionen im Zusammenhang mit seiner Krebsbehandlung zu behandeln.

Der Tod des emeritierten Erzbischofs Desmond Tutu ist ein weiterer Meilenstein beim Abschied unserer Nation von der Generation großer Südafrikaner, die uns ein befreites Südafrika geschenkt haben“, sagte Präsident Cyril Ramaphosa.

„Desmond Tutu ist ein ungleicher Patriot.“

Der Präsident sagte nicht, was die Todesfälle verursacht hat.

Tutu predigte gegen die Tyrannei der weißen Minderheit, doch sein Kampf für ein ehrliches Südafrika endete nie und forderte, die schwarze politische Elite ebenso zu berücksichtigen wie die weißen Afrikaner.

Siehe auch  Blingen teilte mit, die Vereinigten Staaten hätten Russland schriftliche Antworten in Bezug auf die Ukraine-Krise gegeben

In seinen letzten Jahren bereute er seinen Traum „Regenbogen Nation“ Noch nicht erfüllt. Weiterlesen

„Schließlich ist er heute Morgen im Alter von 90 Jahren friedlich im Oasis Fry Care Center in Kapstadt gestorben“, sagte Dr. Rambola Mambole, geschäftsführender Vorsitzender der Desmond Tutu IP Foundation der Erzdiözese und Koordinatorin des Erzbischofsbüros. In einer Erklärung im Namen der Familie Tutu.

Tutu wurde im Oktober in seiner ehemaligen Kirche in der St.-Georgs-Kathedrale in Kapstadt, einem sicheren Hafen für Anti-Apartheid-Aktivisten, anlässlich seines 90. Geburtstags gesichtet. Weiterlesen

Als „moralischer Kompass der Nation“ bekannt, war sein Mut, soziale Gerechtigkeit auch mit großem Aufwand zu verteidigen, immer Durchscheinen. Er scheiterte oft mit seinen ehemaligen Verbündeten in der regierenden Partei African National Congress, die sich für die Beseitigung von Armut und Ungleichheit einsetzte. Weiterlesen

Erzbischof Desmond Tutu lacht, als sich die Menschen versammeln, um seinen Geburtstag am 7. Oktober 2017 vor der St. George’s Cathedral in Kapstadt, Südafrika, zu feiern, indem er einen Bogen zu seinem Gedenken öffnet. REUTERS / Mike Hutchings

Mit einer Körpergröße von nur 1,68 Metern reiste Tutu unermüdlich durch die 1980er Jahre und wurde zum Gesicht der Anti-Apartheid-Bewegung im Ausland. .

Obwohl er in der Nähe von Johannesburg geboren wurde, verbrachte er die meiste Zeit seines späteren Lebens in Kapstadt und führte zahlreiche Märsche und Kampagnen zur Beendigung des Rassismus von den Eingangsstufen von St. George aus, bekannt als „Kathedrale des Volkes“ und ein starkes Symbol der Demokratie . Tutu, der für seine ergreifenden Zitate bekannt ist, sagte einmal: „Ich möchte meinen Mund halten, aber ich kann nicht, ich kann nicht“. Weiterlesen

Siehe auch  MLS Cup 2022: LAFC schlägt Philadelphia im Penalty nach Bales Tor in der 128. Minute | MLS

„Ein Prophet und ein Priester“

Tutu, der sich an seinem 79.

2013 erklärte er seine Unterstützung für die Rechte von Homosexuellen und sagte: „Ich werde niemals einen homosexuellen Gott anbeten.“

Ehrungen Shed aus der ganzen Welt für den Mann, der liebevoll „The Arch“ genannt wird. Weiterlesen

Der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, lobte Tutu als „Propheten und Priester“, während der britische Milliardär Richard Branson sagte, „die Welt hat einen großen Mann verloren“ und den norwegischen Premierminister Jonas Ker Stoyer als „einen großen kleinen Mann, der die Kraft der Versöhnung gezeigt hat“ in Erinnerung rief „. Und Vergebung“.

Der Premierminister des Vereinigten Königreichs, Boris Johnson, beschrieb Tutus „wichtige“ Rolle im „Kampf um ein neues Südafrika“, während sein Stellvertreter Dominic Robb Tutus Sprichwort sagte: „Erhebe deine Stimme nicht, stärke deine Argumente“. erscheint nicht „angemessen“. „.

Bernice King, Tochter von Martin Luther King, Jr., sagte: „Uns geht es gut, weil er hier ist.

Der Dalai Lama, das spirituelle Oberhaupt Tibets, schrieb in einem Brief an Tutus Tochter, Reverend Embo Tutu, dass „die Welt einen großartigen Mann verloren hat, der ein wirklich sinnvolles Leben geführt hat“.

Tutu und sein langjähriger Freund Mandela lebten zeitweise in derselben Straße im südafrikanischen Soweto, und die beiden Friedensnobelpreisträger führten die einzige Vilagasi-Straße der Welt.

„Seine charakteristischste Eigenschaft ist, dass er bereit ist, ohne Angst Positionen einzunehmen, die die Leute nicht mögen“, sagte Mandela einmal über Tutu. „Eine solche Gedankenfreiheit ist für eine wohlhabende Demokratie unerlässlich.“

Beim Gottesdienst am zweiten Weihnachtsfeiertag in St. George’s huldigte der am meisten verehrte Michael Weeder Tutu von der ehemaligen Kanzel des Erzbischofs aus und sagte, es sei ein „einmal gefeierter Befehl“ und forderte einige Gemeindemitglieder auf, für einen Moment den Kopf zu beugen. Stille.

Zusatzbericht von Wendell Roelf; Geschrieben von James Macharia Seke; Redaktion von Robert Brussel, Kirsten Donovan

Unsere Standards: Trust-Prinzipien von Thomson Reuters.