Juni 11, 2023

KLE-Was.de

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Alaskas erster entdeckter Fall einer Omigron-Variante kommt, da die Zahl der staatlichen Regierung-19 sinkt

Von Alaska Der erste gemeldete Fall Die Omigran-Variante verzeichnete am Montag einen stetigen Rückgang der COVID-19-Fälle und Krankenhausaufenthalte.

Am Montag gab es 422 neue Fälle eines virusbedingten Todes und Wochenendes im Bundesstaat, ein erheblicher Rückgang der Fälle im Vergleich zum vorherigen Herbst, als ein Anstieg der Gesundheitskapazität des Bundesstaates einbrach und Hunderte tötete.

Die Stadt Anchorage gab am Montag bekannt, dass der erste Fall einer neuen Omigron-Variante im Bundesstaat entdeckt wurde. Es wurde letzten Monat von einem Bewohner entdeckt, der international gereist und in Anchorage positiv auf das Virus getestet wurde.

Der neu gemeldete Tod war der eines Ketsigan-Mannes in den 60ern. Insgesamt wurden seit dem Ausbruch im Frühjahr 2020 857 COVID-19-Todesfälle bei Einwohnern Alaskas und 30 Nichteinwohnern gemeldet.

Am Montag machten Govt-19-Patienten nur 5,3% der in das staatliche Krankenhaus eingelieferten Patienten aus. Insgesamt befanden sich 63 Menschen mit aktiven Fällen des Virus in Krankenhäusern in Alaska.

Diese Zahl beinhaltet nicht die Genesung von einer Krankheit, die ständige Pflege erfordert. Sie sind eine Repräsentation Deutlicher Rückgang Im September und Oktober wurden durchschnittlich mehr als 200 Menschen ins Krankenhaus eingeliefert.

Der positive Rücklaufanteil der COVD-19-Tests fiel bis Montag auf einen Sieben-Tage-Durchschnitt von 3,57 %, deutlich niedriger als der Höchstwert des Bundesstaates von 10,9 % im Oktober.

Auf nationaler Ebene rangierte Alaska mit 7-Tage-Fallrate pro 100.000 Einwohner auf Platz 30 und rangierte mehrere Wochen vor diesem Herbst auf Platz 1 mit der höchsten Fallrate des Landes.

Siehe auch  Elon Musk wurde von einem Twitter-Investor verklagt, weil er seine Aktien nicht sofort freigegeben hat Elon Moschus